VERTEX LASER GEO

Der VERTEX Laser GEO und der LASER GEO mit den einzigartigen Messmethoden ermöglichen Ihnen auf einfachste Art und Weise Ihre Messergebnisse zu speichern, kartieren, und weiter zu verarbeiten.

 

Technische Angaben
GPS
Kompass
Entfernung bis zu 700 Meter
Datenspeicherung
USB-Anschluss für Datenübertragung und Aufladen
CSV und KML-Dateien für GIS und Google Earth
Möglichkeit für Software Upgrade
Bluetooth und IR – Schnittstelle zu den elektr. MK Digitech Prof. DPII & MDII
Head-up-display und Grafik-Hauptdisplay
Integrierter Lithium-Ionen-Akku
IP67
3D-Vektor
seilkranPRO (Geländeprofil mit Schnittstelle zu seilkranPROjekt)
Flächenvermessung
Baumkronen- und Höhenmessung
BAF (Basal Area Function – Grundflächenfunktion)
Abstand von Leitungen, Vermessung von Risikobäumen
Integriertes GPS kann zur Protokollierung eines Gebiets verwendet werden

Vertex Laser Geo ermöglicht es Ihnen, zusammen mit dem T3-Transponder Entfernungen in dichter Vegetation mit Ultraschall zu messen. Zum Beispiel bei der Inspektion von Oberflächen oder dort wo das Objekt nicht mit dem Laser gesehen werden kann.


Alle erforderlichen Informationen werden im grafischen Display angezeigt.

Forstwirtschaft

Wenn Sie Ihre Arbeit zur Hauptsache im Wald verrichten dann wählen Sie den VERTEX Laser GEO mit der integrierten Ultraschallmessung. Ultraschall ist bei der Arbeit in dichten Wäldern und dichtem Unterholz allen Alternativ – Methoden weit überlegen. Das VERTEX Laser GEO System funktioniert mit einem Ultraschall-Transponder. Diesen setzen Sie beim Abstecken von Seiltrassen für die Geländeaufnahme oder bei kreisförmigen Probeflächen ein um schnell und präzise die Bäume in der Kreisfläche zu bestimmen!

Langstreckenmessungen mit sehr hoher Genauigkeit. Die hochpräzisen integrierten Neigungs- und Kompasssensoren sorgen für präzise 3DMessungen. Die Ergebnisse werden im integrierten head up display und auf dem seitlichen, externen Grafik-Display angezeigt.

GPS & Kartierung

Der integrierte GPS-Empfänger und ein 5-stelliges numerisches ID-Attribut ermöglichen wichtige Daten mit Koordinaten gesondert und mit Messdatum im Speicher abzulegen.

Ihre Messdaten werden auf dem SSD-Laufwerk gespeichert und stehen sofort zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung. Für den Datentransfer verbinden Sie ganz einfach den VERTEX über die Standard-USB 2.0-Schnittstelle mit einem PC oder Apple-Computer. Dazu sind keine Installationen, Softwarekonvertierungen oder spezielle Treiber erforderlich. Ihre Felddaten können direkt in Ihrer bevorzugten GIS- oder Tabellenkalkulation geöffnet werden.

Komplexe Anwendungen wie Flächenmessung, 3D-Mapping von Zielen und Trail Mapping (Geländeprofile für seilkranPROjekt) haben integrierte Funktionen die Ihnen ohne externe Tools zur Verfügung stehen. Mit der 3D-Vektor-Funktion können Sie auch entfernte Ziele wie zum Beispiel die Breite eine Baumkrone messen.

Zur visuellen Prüfung können die Daten aus dem VERTEX als KML Datei in Google Earth dargestellt werden. (Google Earth muss Installiert sein)

EXTREME Funktionalität – programmierbar mit integriertem GPS und Kompass!
Distanz  —  Höhe  —  Neigung  —  Bluetooth  —  Kompass  —  GPS  —  USB  —  SSD-Laufwerk